Das
Bürgerliche Gesetzbuch
Das Gesetzbuch, in dem das bürgerliche Recht geregelt ist, darunter allgemeine Grundsätze des bürgerlichen Rechts sowie weitere spezielle Rechtsgebiete wie Erbrecht, Vertragsrecht...
» Meer over bürgerliche Gesetzbuch
Bürgerliche Gesetzbuch kennt für die BV (und für die NV, wenn diese nur auf Namen lautende
Anteil
Anteile sind die Anteile des Gesellschaftskapitals einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer Aktiengesellschaft. Unteranteile sind Teile dieser Anteile, wenn diese gemäß der Satzung...
» Meer over anteil
Anteile kennt und eine Blockierungsregelung hat) ein gesetzliches Verfahren, bei dem eine Gruppe von Gesellschaftern, die 30% des gezeichneten Kapitals besitzen, von einem anderen Gesellschafter fordern, dass er seine Anteile überträgt. Die Forderung ist nur übertragbar, wenn der andere Gesellschafter durch sein Verhalten dem Interesse der Gesellschaft so schadet oder geschadet hat, dass eine Fortsetzung seiner Stellung als Gesellschafter angemessenerweise nicht mehr geduldet werden kann.
Mit dieser Regelung lässt sich daher ein Abkauf von dem Gesellschafter erzwingen, sodass eine Gesellschaft, die faktisch nicht mehr geführt werden kann, wieder handlungsfähig wird.
Die Regelung über die Streitbeilegung kennt auch das Spiegelbild dieser Regelung: Ein Gesellschafter, dem durch das Verhalten eines oder mehrerer Mitgesellschafter so in seinen Rechten oder Interessen geschadet wird, dass eine Fortsetzung seiner Stellung als Gesellschafter angemessenerweise nicht mehr von ihm verlangt werden kann, kann gegen die Mitgesellschafter eine Klage auf Austritt einbringen.
Meistens bestellt der Richter einen Sachverständigen zur Preisfestsetzung. Die
Berufung
Im Niederländische Zivilverfahrensrecht gibt es den Grundsatz, dass die Prüfung in zwei Instanzen stattfindet: jedermann hat das Recht, eine erneute Behandlung eines Gerichtsstreits durch ein höheres Gericht zu beantragen.
» Meer over berufung
Berufung über solche Angelegenheiten wird durch die sogenannte Unternehmenskammer des Gerichtshofs behandelt.