Um eine Forderung im
Schnellverfahren
Das Schnellverfahren ist ein selbstständiges Verfahren, das die Erlangung einer vorläufigen Entscheidung bezweckt, und das einem eventuellen Hauptverfahren vorausgeht...
» Meer over schnellverfahren
Schnellverfahren zuzusprechen, muss Dringlichkeit gegeben sein. Angelegenheiten, bei denen ein Urteil in einem
Hauptverfahren
Unter Hauptverfahren ist ein gerichtliches Verfahren zu verstehen, in dem ein Rechtsstreit endgültig entschieden wird: die Entscheidung in einem Hauptverfahren entfaltet die Rechtskraft zwischen den Parteien...
» Meer over hauptverfahren
Hauptverfahren abgewartet wenden kann, werden im Prinzip nicht im Schnellverfahren behandelt. Ob dies der Fall ist, hängt von einigen Faktoren ab, wobei auch eine Interessensabwägung zwischen
Kläger
Die Partei, die in einer Rechtssache zum Erscheinen vor Gericht vorgeladen wird, wird als der Beklagte bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Kläger, das ist die Partei, die die Rechtssache eingeleitet hat...
» Meer over kläger
Kläger und Beklagtem vorgenommen wird. Auch spielt dabei eine Rolle, wie einschneidend die beantragte Maßnahme ist (Aussetzung eines Mieters ist eine einschneidende Maßnahme), ebenso wenn für den Kläger mögliche Alternativen bestehen und/oder der
Beklagter
Die Partei, die in einer Rechtssache zum Erscheinen vor Gericht vorgeladen wird, wird als der Beklagte bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Kläger, das ist die Partei, die die Rechtssache...
» Meer over beklagter
Beklagte einen Schaden erleidet und die Möglichkeit eines Rückgriffs auf den Kläger, wenn dem Antrag des Klägers in einem Hauptverfahren nicht stattgegeben werden sollte (das Restitutionsrisiko).