Geh zurück
V

Versäumnis

Wenn ein Beklagter Die Partei, die in einer Rechtssache zum Erscheinen vor Gericht vorgeladen wird, wird als der Beklagte bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Kläger, das ist die Partei, die die Rechtssache...
» Meer over beklagter
Beklagter
nicht in dem Verfahren erscheint und beim Gericht keinen Aufschub für die Klagebeantwortung beantragt, dann wird der Richter in den meisten Fällen ein Versäumnis aussprechen und ein Versäumnisurteil fällen.

Oder, um mit den Worten des Gesetzgebers zu sprechen: Falls der Beklagter Die Partei, die in einer Rechtssache zum Erscheinen vor Gericht vorgeladen wird, wird als der Beklagte bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Kläger, das ist die Partei, die die Rechtssache...
» Meer over beklagter
Beklagte
nicht an dem festgesetzten Datum zu dem Gerichtstermin erscheint, oder es verabsäumt, einen Rechtsanwalt zu bestellen oder, falls er gegebenenfalls die Gerichtsgebühr nicht rechtzeitig leistet, obwohl er dazu bei der Vorladung Eine Vorladung ist ein Amtsprotokoll, worin der Beklagte aufgefordert wird, an einem bestimmten Datum in einem Verfahren zu erscheinen und die in der Vorladung enthaltene Klage zu beantworten. Eine Vorladung in einem Zivilverfahren...
» Meer over vorladung
Vorladung
aufgefordert wurde, und die vorgeschriebenen Fristen und Formalitäten eingehalten wurden, spricht der Richter ein Versäumnisurteil gegen ihn aus und gibt der Forderung statt, falls sie ihm nicht Unrechtmäßig Sind Sie neugierig über die Bedeutung von Unrechtmäßig? AMS Advocaten erklärt es.
» Meer over unrechtmäßig
Unrechtmäßig
oder unbegründet erscheint.

Paleis van justitie
Weiter mit AMS
Kontakt