Konkurs ist das Verfahren, das auf Antrag eines Schuldners oder dessen Gläubigern eröffnet werden kann, wobei das Vermögen des Schuldners vollständig beschlagnahmt wird. Ein Konkurs wird erklärt, wenn sich der
Schuldner
Derjenige, der an jemanden eine Verbindlichkeit erfüllen muss (Schuldner).
» Meer over schuldner
Schuldner in einer Situation befindet, in der er seine Zahlungen eingestellt hat.
Dabei wird das Gericht einen
Insolvenzverwalter
Eine durch die Gericht bestellte Person (generell ein auf Konkursrecht spezialisierter Anwalt), der dazu angestellt wird, für die Verwaltung und die Veräußerung des Vermögens des in Konkurs geratenen Unternehmens...
» Meer over insolvenzverwalter
Insolvenzverwalter und einen Konkursrichter ernennen. Der Insolvenzverwalter wird mit der Verwaltung beauftragt und hat die Verfügungsmacht über das Vermögen des Schuldners (die Konkursmasse). Ziel ist es, den Ertrag unter den Gläubigern zu verteilen. Der Konkurs ist im Wesentlichen also ein Verfahren, das dem kollektiven Rechtschutz dient, wobei jeder der Gläubiger je nach seinem Rang und seiner Position aus dem Ertrag das bekommt, was ihm zusteht.