Eine vertragliche Bestimmung, in der das Gericht (und das Land) bezeichnet werden, das zuständig ist, über einen Rechtsstreit zwischen den Parteien des Rechtsstreits zu entscheiden. Eine Gerichtsstandsvereinbarung kommt vor allem bei internationalen Handelsverträgen vor. Wenn keine Gerichtsstandsvereinbarung getroffen wird, dann wird – in Bezug auf europäische
Vertrag
Die Urkunde, worin ein Vertrag zwischen den Parteien begründet wird. In weiterem Sinn wird damit auch der Vertrag selbst bezeichnet.
» Meer over vertrag
Verträge – nach der Verordnung des Rates über die
Gerichtliche Zuständigkeit
Die Richter in den Niederlanden sind nicht befugt, über jeden juristischen Rechtsstreit zu urteilen. Eines der gesetzlichen Erfordernisse ist, dass ein Richter die gerichtliche Zuständigkeit haben muss...
» Meer over gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen bestimmt, welcher Richter zuständig ist.