Sander Schouten

Anwalt für Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht

Sander Schouten

Über Sander

Nach seinem Studium des niederländischen Rechts an der Universität Utrecht ließ sich Sander 2001 als Rechtsanwalt in Amsterdam nieder. Nachdem Sander bei zwei mittelgroßen Anwaltskanzleien Erfahrungen gesammelt hatte, gründete er 2011 zusammen mit drei Partnern AMS Advocaten N.V. in Amsterdam.

Spezialisierungen

Sander beschäftigt sich vor allem mit der Prozessführung und Beratung auf den Rechtsgebieten niederländisches Unternehmensrecht, Insolvenzrecht, Inkasso und Arbeitsrecht. Sander hat viel Erfahrung mit Umstrukturierungen, Reorganisationen und zivilrechtlichen Verfahren. Er hat auch viel Erfahrung mit der Erstellung von Verträgen.

Als Rechtsanwalt war Sander unter anderem auch am Konkursverfahren von Gay Krant beteiligt, worüber in den niederländischen Medien ausführlich berichtet wurde, wobei er Henk Krol vertrat. Sander vertrat auch erfolgreich die weltweit verkaufte Uhrenmarke TW Steel in einem Verfahren gegen einen Konkursverwalter eines insolventen Vertriebshändlers.

Im Übrigen kommentiert Sander in den Medien regelmäßig aktuelle juristische Themen, unter anderem im Telegraaf, der größten Zeitung der Niederlande.

Konkursverwalter in den Niederlanden

Daneben wird Sander vom Gericht regelmäßig in Konkursverfahren zum niederländischen Konkursverwalter sowie in Vergleichsverfahren zum Insolvenzverwalter bestellt. In diesen Funktionen sammelte er viel Erfahrung im Insolvenzrecht. Sander ist damit der Rechtsanwalt, der Klienten vor allem bei (drohenden) Rechtsstreitigkeiten mit Konkursverwaltern unterstützt oder sie bei einem Neustart nach einem Konkurs berät.

Grotius Spezialisierungsausbildung für Insolvenzrecht

Sander hat die postgraduale Spezialisierungsausbildung für Insolvenzrecht an der Grotius Akademie abgeschlossen. Dies ist die umfassendste und kompletteste postakademische Ausbildung auf dem Gebiet des Insolvenzrechts in den Niederlanden.

Sander ist im Übrigen Mitglied des Verbands der Anwälte für Insolvenzrecht (Vereniging Insolventierecht Advocaten – INSOLAD) und ihres internationalen Dachverbands INSOL.

Sander hat sich als Hauptrechtsbereiche in das Register der Rechtsbereiche der niederländischen Anwaltskammer eingetragen: Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht. Aufgrund dieser Registrierung ist er verpflichtet, gemäß den Standards der niederländischen Anwaltskammer in jedem registrierten Hauptrechtsbereich zehn Ausbildungspunkte pro Kalenderjahr zu erhalten.

Weiter mit
with AMS

Kontakt

Blogs von Sander

Unternehmensrecht

Wie kann man sich in den Niederlanden im Rahmen der Geschäftsführungshaftung auf Entlastungsgründe berufen?

Die Geschäftsführung einer juristischen Person, die ihre Aufgabe nicht ordnungsgemäß ...

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Handelt es sich um einen Arbeitsvertrag zwischen dem Geschäftsführer und der B.V. i.o. (dt.: Gesellschaft in Gründung)?

Eine deutsche GmbH (eine Gesellschaft nach deutschem Recht) will eine neue B.V. ...

Weiterlesen
Gesellschaftsrecht

Die Bedeutung von „Shoot-Out“-Klauseln in niederländischen Verträgen

In einem Urteil der niederländischen Unternehmenskammer brachte ein Betroffener ...

Weiterlesen