
Gesellschaftsrecht


Bei der Auslegung eines Vertrages geht es um die „eigentliche Intention” der Parteien
In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Gerichthof Amsterdam zu bedenken gegeben, dass die eigentliche Intention der Parteien bei der Au ...
Alle Kategorien
AMS Advocaten
.
AMS advocaten
.
Arbeitsrecht
.
Baurecht
.
Eigentümerversammlung
.
Geistige Eigentumsrechte
.
Gesellschaftsrecht
.
Haftungsrecht
.
Immobilienrecht
.
Inkasso
.
Insolvenzrecht
.
Medienrecht
.
Mietrecht
.
Unternehmensrecht
.
Verfahrensrecht
.
Vertragsrecht

Forderung von Essilux abgelehnt: GrandVision muss keine Unterlagen des Rechnungswesens bereitstellen
Laut Gesetz kann eine Partei Zugang zu den Büchern und Unterlagen einer anderen ...
Gericht erzwingt gegen den Willen des Verkäufers Anteilsübertragung
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung hat der niederländische Gerichtshof ge ...
Wichtige zu beachtende Punkte für Konzerne (in schwierigen Zeiten)
Die Konzernfinanzierung hat viele Vorteile. Denn große Unternehmen mit einem gut ...
Wie geht man mit „privilegierten Informationen“ im Rahmen eines Untersuchungsverfahrens um?
In einem kürzlich ergangenen Urteil des Oberster Gerichtshofs der Niederlande wu ...
Notgesetz zugunsten Gesellschafterversammlung per Livestream
Bei vielen Unternehmen steht in der kommenden Zeit eine Gesellschafterversammlun ...
Wiederaufnahme der Liquidation einer aufgelösten Gesellschaft
Die Auflösung einer juristischen Person kann auf unterschiedliche Weise erfolgen ...
Coronavirus-Ausbruch: Wie muss man als niederländischer Geschäftsführer handeln?
Infolge des jüngsten Corona-Ausbruchs - COVID–19 - befinden sich viele Unternehm ...